top of page

Seminare

Ich bin freiberufliche Referentin im pädagogischen Bereich und biete Seminare zu verschiedenen Themen rund um kindliche Entwicklung, Verhaltensauffälligkeiten und pädagogische Methoden an.

 

Mein Ziel ist es, Fachkräfte in ihrem beruflichen Alltag zu unterstützen und praxisnahe Lösungen für herausfordernde Situationen zu vermitteln.

 

Meine Seminare können sowohl auf Anfrage freiberuflich als auch über die Pädiko Akademie Kiel gebucht werden.

Kindliche Entwicklung und Entwicklungspsychologie

  • Kinder und ihre Entwicklung verstehen - Entwicklungspsychologische Grundlagen (0-6)

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen bei Schulkindern (6-12)

  • Soziale Kompetenz - wie sie entsteht

  • Interaktionsqualität in der Kita - Feinfühligkeit trainieren und Regulationsstrategien des Kindes erkennen

2

Verhaltensauffälligkeiten und besondere Bedürfnisse

  • Was ist noch normal? Besondere Verhaltensweisen verstehen und begleiten

  • Verhaltensauffällige Kinder im Familiensystem

  • Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

  • Kinder mit besonderen Auffälligkeiten

  • ADHS - Bekanntes und Neues aus der Hirnforschung

  • ADHS - Grundlagen und Strategien für den Umgang

  • Hochsensible Kinder in der Kita

  • Reiz-voller Job - als hochsensible pädagogische Fachkraft im Berufsalltag

3

Kindeswohl und Schutzmaßnahmen

  • Kindeswohlgefährdung: Interventionen

  • Kindeswohlgefährdung: Perspektiven und pädagogische Notwendigkeiten

  • Kindeswohlgefährdung: Angemessene und hilfreiche Reaktionsmöglichkeiten

  • Kultursensibler Kinderschutz - Kinder sicher begleiten in einer vielfältigen Gesellschaft

  • Sexueller Missbrauch bei Kindern

  • Sexuellen Auffälligkeiten und Grenzverletzungen begegnen

  • FASD - Alkohol in der Schwangerschaft - Fatale Folgen ein Leben lang

4

Emotionale Entwicklung und Emotionsregulation

  • Ärger, Wut und Aggressionen - Hilfreicher Umgang mit unbeliebten Gefühlen

  • Schlaf- und Ruhezonen für Kinder

5

Pädagogische Ansätze und Methoden

  • Der Anti-Bias-Ansatz - Die Umsetzung einer vorurteilsbewussten Pädagogik

  • Kulturelle Vielfalt - Chancen und Potenziale im pädagogischen Alltag

  • Erziehen unter schwierigen Bedingungen - Umgang mit gesellschaftlichen Veränderungen in der Pädagogik

  • Ohne viele Worte - Neuro-linguistisches-Programmieren im Erziehungsalltag

  • Wie Lernen leichter gelingt - Alltagshilfen bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten

6

Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern

  • Elterngespräche kompetent führen

  • Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Eltern

Gemeinsam etwas (er)schaffen

Alle Seminare sind praxisorientiert und beinhalten fachliche Grundlagen, Fallbeispiele sowie interaktive Methoden zur Vertiefung des Wissens.

 

Bei Interesse oder weiteren Fragen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.

Immer auf dem Laufenden bleiben

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Toll, dass du dabei bist!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2022 Chaos und Yoga. Erstellt mit Wix.com

bottom of page