top of page

75h Kinder- und Teenyoga Weiterbildung bei Element Yoga - Fokus: Kinderyoga

Ich möchte euch von meiner Kinderyogaausbildung bei Element Yoga Berlin - die in Zusammenarbeit mit Turyia Yoga Berlin von Rachel Brooker stattfand.


Die Intention, diese Ausbildung zu absolvieren war, Yoga nicht nur mit Erwachsenen, sondern auch mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Und genau das habe ich bei dieser Ausbildung erlebt - eine herzerwärmende und bereichernde Reise in die Welt des Kinder- und Teenyogas.


In der heutigen hektischen und schnelllebigen Welt ist es für junge Menschen oft schwierig, ihren Platz zu finden und inmitten von schulischen Anforderungen und sozialem Druck ihre innere Balance zu bewahren. Yoga kann eine Möglichkeit bieten, ihnen verschiedenste Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit Stress umzugehen, Kreativität zu entfalten und Selbstbewusstsein zu entwickeln.


Die Ausbildung war ein lebhaftes aufregendes und erfüllendes Erlebnis. Unter der Leitung von Rachel Brooker tauchten wir in die Welt des Kinderyogas ein. Wir lernten, wie man kindgerechte Asanas in kreative und spielerische Stunden einbaut und dabei jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wertschätzt.


Besonders beeindruckt hat mich das pädagogische Konzept. Hier stand nicht nur Yoga im Vordergrund, sondern auch die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Wir erfuhren, wie wir Achtsamkeit, Empathie und Selbstwahrnehmung in die Yoga-Stunden einfließen lassen können, um den Kindern eine innere Verbindung zu sich selbst und zu anderen zu ermöglichen.


Die Ausbildung bot uns ein umfangreiches Repertoire an kindgerechten Übungen und Spielen, die wir in unseren zukünftigen Stunden mit den kleinen Yogi:nis einsetzen können. Wir lernten, wie man Atemübungen und Entspannungstechniken altersgerecht vermittelt, sodass die Kinder diese wichtigen Fähigkeiten in ihren Alltag integrieren können.


Ein weiterer Höhepunkt der Ausbildung waren die praktischen Übungen und gemeinsamen Prüfungsstunden. Wir hatten die Möglichkeit, das Gelernte unter- und miteinander auszuprobieren. Es war erstaunlich zu beobachten, wie Yoga das Körperbewusstsein stärkte und man auf unterschiedlichste Arten innere Ruhe fand. Aber auch, wie Yoga nicht nur meinen eigenen Geist und Körper bewegt, sondern auch die Herzen der Kinder berühren und ihre Welten verändern kann.


Hier einmal meine wichtigsten Impulse, die ich aus der Ausbildung mitnehmen konnte:


  1. Kinderyoga erfordert eine spielerische Herangehensweise und eine Fähigkeit, sich auf die kindliche Energie und Kreativität einzulassen.

  2. Suche nach spezialisierten Kinderyogalehrer-Ausbildungsprogrammen, die pädagogische Methoden, altersgerechte Yogasequenzen und Techniken zur Förderung der kindlichen Entwicklung abdecken.

  3. Verständnis für Entwicklungen und deren Unterschiede entwickeln, denn das wird dir helfen, angepasste Yoga-Praktiken für jedes Alter und Entwicklungsstadium zu gestalten.

  4. Integriere Geschichten, Spiele, Lieder und imaginative Elemente in deine Yogastunden, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu halten und ihre Vorstellungskraft zu fördern.

  5. Lerne, wie du eine sichere Umgebung schaffen kannst, und sei flexibel in der Anpassung von Posen und Aktivitäten an die individuellen Bedürfnisse der Kinder.

  6. Verwende klare Anweisungen und demonstriere Posen, um das Verständnis zu fördern.

  7. Sei bereit, spontan zu sein, lache mit den Kindern und ermutige sie, Spaß an der Praxis zu haben.

  8. Geduld ist der Schlüssel, wenn Kinder sich in ihrer eigenen Geschwindigkeit entwickeln.

  9. Sammle praktische Erfahrungen, indem du Kinderyoga-Stunden in Schulen, Kindergärten oder Gemeindezentren anbietest.

  10. Verlier nicht den Mut und die Hoffnung, wenn die ersten Stunden nicht so funktionieren, wie du es dir vorgestellt hast!


Die Reise zur Kinderyogalehrerin ist nicht nur eine Möglichkeit, Yoga zu lehren, sondern auch eine Gelegenheit, Kinder auf ihrem Weg zu unterstützen, Selbstbewusstsein und Achtsamkeit zu entwickeln.


Literaturempfehlungen:


Marsha Wenig - Yogakids

Petra Proßowsky - Kinder entspannen mit Yoga

Thich Nhat Hanh - Achtsamkeit mit Kindern

Leslie Kaminoff und Amy Matthews - Yoga-Anatomie: Ihr Begleiter durch die Asanas, Bewegungen und Atemtechniken

Katy Bowman - Grow Wild: The Whole-child, Whole-family, Nature-rich Guide to Moving More Eline Snel - Stillsitzen wie ein Frosch: Kinderleichte Meditationen für Groß und Klein

Lisa Desmond - Junge Buddhas: Meditation für kleine und große Kinder

Thomas Bannenberg - Yoga für Kinder

Dietmar Mitzinger - Yoga in Prävention und Therapie: Ein Manual für Yogalehrer, Therapeuten und Trainer

Swami Satyananda Saraswati - Yoga Nidra - (nur gebraucht verfügbar auf Deutsch, oder neu auf Englisch)

Lorena Pajalunga - Play Yoga: Kinderleicht und tierisch gut

Helen Garabedian - Itsy Bitsy Yoga for Toddlers and Preschoolers

Olaf Hajek - Little Gurus - Ein Yoga-Entdeckungsbuch Board Book

Adrienne Rawlinson - Creative Yoga for Children: Inspiring the Whole Child through Yoga, Songs, Literature, and Games


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Immer auf dem Laufenden bleiben

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Toll, dass du dabei bist!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2022 Chaos und Yoga. Erstellt mit Wix.com

bottom of page